Der Saarbrücker Kanu-Club wirbt um Nachwuchs

Die Slalomabteilung der Wassersportler bietet Kindern im Mai vier Gratis-Termine an, um die Vielfalt ihrer Angebote zu zeigen.

SAARBRÜCKEN |(red) Die Slalomabteilung des Saarbrücker Kanu-Clubs (SKC) wirbt für die Vielfalt des Kanufahrens, reicht sie doch vom Fahren auf schnell fließenden Gewässern über das entspannte Dahingleiten im Wanderboot bis zum Stand-up-Paddling und zum Wettkampfsport im Kanuslalom oder -rennsport. Als Einstiegsalter empfiehlt der SKC die Phase zwischen acht und zwölf Jahren. Und wer erst mal Spaß daran gefunden habe, komme gern zum regelmäßigen Training mit, mache Wettkämpfe oder fahre zu schönen Kanu-Gewässern wie der Ardèche.

Speziell für die jungen Leute zwischen acht und zwölf Jahren bietet die Slalomabteilung des SKC kostenloses Schnupperpaddeln unter fachkundiger Anleitung. Am 5., 6., 12. und 13. Mai können alle am Kanusport interessierten Kinder jeweils von 17 bis 19 Uhr kostenlos mitmachen. Mindestens zwei Betreuer zeigen den Kindern etwa das richtige Ein- und Aussteigen sowie erste Paddelschläge.

Treffpunkt ist das Bootshaus des SKC in der Elsässer Straße 2 in St. Arnual. Der Club bittet um Anmeldung unter slalom@saarbruecker-kanu-club.de. Maximal zwölf Kinder können mitmachen, und zwar an allen Terminen teilnehmen. Über eine kleine Spende freut sich der Verein.

Wer mitmachen will, muss schwimmen können. Boote, Paddel, Schwimmwesten und Betreuer stellt der Verein. Mitzubringen sind Badesachen, T-Shirt, kurze Hose, leichte Regenjacke, Wasserschuhe oder alte Turnschuhe sowie Wechselkleidung und – für Brillenträger – eine Sportbrille oder ein Brillenband.

Infos: Jörg Blees, Tel. (0176) 55 04 78 70.